Meine CDU 2017 Parteireform

Mehr Mitgliedsbeteiligung durch "Meine CDU 2017"

 Meine CDU 2017 - Parteireform

Der Parteitag in Karlsruhe hat einen Beschluss zur Parteireform gefasst. Die CDU muss sich nach den Worten von Generalsekretär Peter Tauber organisatorisch so aufstellen, dass sie Antworten auf die Herausforderungen der Zeit geben könne.

Er bedankte sich bei den Mitgliedern seiner rund 40-köpfigen Kommission „Meine CDU 2017“. Die Kommission hat im letzten Jahr viele Ideen zur Modernisierung der Parteiarbeit erarbeitet, die im Antrag enthalten sind, den die Delegierten im Anschluss an die Rede des Generalsekretärs diskutierten und bei wenigen Enthaltungen einstimmig beschlossen.

Mehr Mitgliederbeteiligung durch „Meine CDU 2017“

„Meine CDU 2017“ soll Mitgliedern und Interessierten mehr Möglichkeiten zum Mitmachen über Online-Plattformen und andere digitale Wege ermöglichen. So sollen künftig Gruppen ab 500 Mitglieder die Möglichkeit haben, Anträge an den Bundesparteitag zu stellen. Die Arbeit der digitalen Fachgespräche soll ausgeweitet und Beratungen der Bundesfachausschüsse sollen künftig onlinegestützt mitgliederöffentlich stattfinden. Auch sollen im Sinne der Willkommenskultur mehrsprachige Materialien angeboten werden. Bei der Besetzung von Diskussionsrunden soll darauf geachtet werden, dass Frauen angemessen vertreten sind.

 

 

https://www.cdu.de/system/tdf/media/dokumente/beschluss-meinecdu2017.pdf?file=1

Mitteilung im Neckarsteinacher Mitteilungsblatt vom 15.10.2015

Einladung zur Vorstands und Fraktionssitzung am Freitag den 16.10.2015 um 18:00 Uhr

Einladung zur diesjährigen Klausurtagung am 17.10.2015 um 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr in der Gaststätte "Schützenhaus" in Neckargemünd, sowie ein Bericht vom Herbstfest 2015 im Schönauer-Hof.